Wie funktioniert ein Beinmassagegerät?

Wie funktioniert das Beinmassagegerät mit 8 Luftkammern? 

Der "Lymphomat" technisch und einfach erklärt:

Unser modernes air&wave Beinmassagegerät mit 8 separaten Luftkammern nutzt Luftdruck, um die Beine gezielt und gleichmäßig zu massieren. Dabei wird Luft systematisch in Kammern geleitet, die vom Fuß bis zum Oberschenkel angeordnet sind. Das Gerät arbeitet in Zyklen, bei denen sich die Kammern entweder nacheinander oder in Gruppen füllen – je nach gewähltem Programm.

Der Aufbau: 8 separate Luftkammern

Die Luftkammern sind so verteilt, dass sie das gesamte Bein lückenlos abdecken. Ihre Positionen sind typischerweise:

  • Fuß und Verse (Die Zehen werden nicht mit abgedeckt und schauen heraus.)
  • Unteres Schienbein
  • Oberes Schienbein
  • Kniebereich
  • Unterer Oberschenkel
  • Oberer Oberschenkel

Durch diese gezielte Anordnung ist eine gleichmäßige Druckverteilung über das gesamte Bein hinweg möglich – ein Vorteil gegenüber einfacheren Geräten mit nur zwei oder vier Kammern.

Der Ablauf: Von unten nach oben

Ein Massagezyklus läuft in mehreren Stufen ab:

  • Startphase: Das Gerät beginnt mit dem Aufpumpen der untersten Kammer (z. B. am Fuß).
  • Sequentielle Kompression: Weitere Kammern füllen sich nach und nach – von unten nach oben.
  • Haltephase: In manchen Programmen bleiben die Kammern für einige Sekunden aufgepumpt.
  • Entlüftung: Am Ende des Zyklus wird die Luft wieder abgelassen – entweder gleichzeitig oder in Reihenfolge.
  • Wiederholung: Der Ablauf beginnt erneut und läuft über die gewählte Zeitdauer.

Programme und Druckstufen: So arbeitet das Gerät

Das Beinmassagegerät bietet 5 einstellbare Programme (Modi A–E), die sich in der Art der Luftbefüllung unterscheiden:

  • Modus A: Eine Kammer wird gefüllt, während die vorherige entlüftet – sanfte Bewegung von unten nach oben.
  • Modus B: Alle Kammern bleiben nach dem Befüllen aufgeblasen, bis sie gemeinsam entlüften.
  • Modus C: Zwei Kammern werden gleichzeitig gefüllt, während zwei andere entleert werden – ein rhythmisches Druckmuster.
  • Modus D: Jeweils zwei Kammern werden befüllt und bleiben gefüllt, bis alle acht voll sind – dann entlüften alle zusammen.
  • Modus E: Eine Kammer wird gefüllt, während eine vorherige entlüftet wird – der Druck wandert in Sprüngen durchs Bein.

Die Steuerung erfolgt über eine benutzerfreundliche Einheit mit Akku (12 V / 2500 mAh Li-Ionen). Es stehen 6 Druckstufen zur Auswahl:

  • 0 mmHg
  • 50 mmHg
  • 100 mmHg
  • 150 mmHg
  • 200 mmHg
  • 250 mmHg

Die Nutzungsdauer lässt sich auf 10 bis 50 Minuten einstellen. Die Aufblaszeit pro Kammer liegt je nach Programm bei 15 bis 60 Sekunden. Ein vollständiger Zyklus dauert etwa 25 Sekunden. Der Betrieb ist mit Akku oder mit angeschloßenen Netzteil möglich. Die Batterielaufzeit variiert je nach Modus und beträgt 41 bis 90 Minuten. 

beinmassage mit lymphomat - wellness für füße und beine

Für wen eignet sich das Gerät? 

Das Beinmassagegerät mit 8 Luftkammern ist ideal für alle, die ihren Beinen im Alltag gezielt Entlastung bieten möchten – unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel. Besonders hilfreich ist es bei:

  • Wasseransammlungen in den Beinen: Durch die Druckbewegung wird das Gewebe sanft entlastet, was bei geschwollenen Füßen oder Unterschenkeln hilfreich sein kann.
  • Müden oder schweren Beinen: Ob nach langem Stehen, Sitzen oder Gehen – die Massage wirkt wohltuend und belebend.
  • Leichten Venenproblemen: Der gleichmäßige Druckverlauf von unten nach oben unterstützt die natürliche Durchblutung.
  • Nach dem Sport: Ideal zur Muskelentspannung und Regeneration – viele Sportler nutzen es als Teil ihrer Erholung.
  • Für die tägliche Entspannung: Wer seinen Beinen regelmäßig eine Pause gönnen möchte, findet im Gerät eine einfache und effektive Unterstützung.

Was macht dieses Gerät besonders?

  • 8 separate Luftkammern für gezielte Druckverteilung
  • 5 Programme für individuelle Bedürfnisse
  • 6 Druckstufen (bis 250 mmHg) – einfach per Knopfdruck wählbar
  • Komfortable Bedienkonsole mit Oled-Display mit integriertem Akku
  • Flexible Zeitsteuerung (10–50 Minuten)
  • Leicht, mobil und einfach zu bedienen
Sie möchten sich selbst von den Vorteilen überzeugen?
👉 Jetzt Gerät im Shop ansehen
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar